• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Um den Tisch

Kochen, Essen, Feiern. Der Blog für entspannte Gastgeber und Inspiration für köstliche Rezepte, leckere Aperitife, Tischdeko und besondere Menüs für jeden Anlass - ein buntes Leben um den Tisch, das das Leben feiert!

  • Feiern
    • Deko um & auf dem Tisch
    • Gemeinsam kochen
    • Partyrezepte
  • Viele Freunde
    • Einfache Rezepte für viele Personen
    • Gemeinsam kochen
    • Partyrezepte
  • Einfache Menüs
  • Alle Rezepte
    • Partyrezepte
    • Appetizer
    • Vorspeise
    • Hauptspeise
    • Vegetarisch
    • Desserts
    • Backen
  • Drinks
  • About

6. November 2018

Appetizer: Thymian-Popovers mit Ingwer-Birnen-Butter

Popovers – wo wart ihr in meinem bisherigen Leben?? Wie kann dieses Rezepte so unbekannt sein in Deutschland? In den USA ist es ein absoluter Klassiker. Und das vollkommen zurecht: Einfach und schnell zuzubereiten, leicht zu variieren, innen saftig, außen knusprig und wahnsinnig fluffig sind solche Popovers. Einen deutschen Namen gibt es glaube ich nicht? Wie der englische Name verrät, ploppen diese kleine Gebäcke im Ofen aus den Muffinformen richtig nach oben wie ein Soufflé. Das Rezept für diese speziellen Popovers mit Thymian und der Birnen-Ingwer-Butter habe ich mir ausnahmsweise nicht ausgedacht. Es stammt aus dem Buch von Camille Styles – einer Bloggerin aus den USA.

Der perfekte Appetizer

Kennt ihr das, wenn man hungrig im Restaurant wartet und einem warmes Brot mit frischer Butter gebracht wird? Meistens muss man sich zurückhalten, sich daran nicht schon satt zu essen. Diese Popovers sind der perfekte Appetizer. Ihr könnt den Teig schon vorbereiten und dann die Popovers wenige Minuten vor der Ankunft der Gäste backen. So sind sie noch warm, wenn ihr sie serviert. Die Birnen-Ingwer-Butter ist wirklich außergewöhnlich. Aber probiert sie! Sie schmeckt köstlich mit den fluffigen Thymian-Popovers! Ihr sucht einen passenden Drink dazu? Dieser Aperitif mit Grapefruit, Gin und Rosmarin und dieser Drink mit Wermuth, Thymian und Pflaume passen besonders gut.

Thymian-Popovers

Achtung: Der Teig muss mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

1 großes Ei
120 ml Milch
60g Mehl
1 TL Salz
½ EL Butter
4 frische Thymianzweige
Öl für das Muffinblech

  • In einer Schüssel das Ei und die Milch rühren, sodass sie gut vermengt sind.
  • Mehl hineinsieben
  • Thymianblättchen vom Zweig abstreifen und mit 1 TL Salz hinzufügen. Vorsichtig gerade so vermengen, sodass sich eine Masse ergibt, die aber noch klumpig ist!
  • Butter schmelzen und kurz abkühlen lassen (sie sollte noch flüssig, aber nicht mehr knall heiß sein).
  • Langsam die geschmolzene Butter hineinrühren.
  • Dann weiterrühren bis der Teig komplett geschmeidig ist.
  • Dann 1 Stunde (oder länger) im Kühlschrank ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Birnen-Ingwer-Butter zubereiten.

Backen der Popovers:

  • Backofenrost in die unterste Stufe im Backofen schieben und Ofen auf 230 Grad vorheizen.
  • Muffinblech mit Öl einpinseln.
  • Geöltes Muffinblech 30 Minuten im Ofen anheizen lassen.
  • Den Teig inzwischen in einen Messbecher o.ä. füllen, mit dem man möglichst gut und kontrolliert schütten kann.
  • Das heiße Muffinblech nach 30 Minuten aus dem Ofen nehmen (Ofentüre direkt wieder schließen) und nun so schnell wie möglich arbeiten:
  • Die Muffinformen bis fast oben hin mit Teig füllen und das Blech wieder in den Ofen schieben.
  • 10 Minuten backen lassen und dann die Ofentemperatur auf 170 Grad reduzieren. Weitere 5 bis 8 Minuten backen lassen bis die Popovers goldbraun sind.
  • Vorsichtig aus der Form lösen und noch warm mit der Butter servieren.

Birnen-Ingwer-Butter

1 reife Birne (ca 150g)
1 ½ EL Ahornsirup
8 EL Butter (Zimmertemperatur) – 100g
½ TL Zimt
1 TL frisch geriebener Ingwer
1/3 TL Salz

  • Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Birne schälen, vierteln und die Kerne entfernen.
  • Die Birnenviertel auf das Backbleck legen und mit dem Ahornsirup bestreichen.
  • Dann ca. 15 Minuten backen oder bis die Birne ganz weich ist.
  • Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Die gebackenen Birnenviertel mit einer Gabel zermatschen bis keine Klumpen mehr übrig sind.
  • In einer Schüssel, die Butter, die zermatschte Birne, Zimt, Ingwer und Salz verrühren. Abschmecken und kalt stellen.
  • In einer geschlossenen Form bis zur 1 Woche haltbar.

Der perfekte Appetizer: Warm, innen saftig, außen knusprig, fluffig: Thymian Popovers mit Ingwer-Birnen-Butter. Nach einem Rezept von Camille Styles. So gut! Lest das Rezept jetzt auf dem Blog: umdentisch.de. #umdentisch #camillestyles #appetizer #thymian #ingwer #birne #butter #popovers #backen #kräuter #herbst #gäste #rezept #vorspeise #winter #foodphotography #gatheringslikethese #foodstyling #foodblogger

Der perfekte Appetizer: Warm, innen saftig, außen knusprig, fluffig: Thymian Popovers mit Ingwer-Birnen-Butter. Nach einem Rezept von Camille Styles. So gut! Lest das Rezept jetzt auf dem Blog: umdentisch.de. #umdentisch #camillestyles #appetizer #thymian #ingwer #birne #butter #popovers #backen #kräuter #herbst #gäste #rezept #vorspeise #winter #foodphotography #gatheringslikethese #foodstyling #foodblogger

Der perfekte Appetizer: Warm, innen saftig, außen knusprig, fluffig: Thymian Popovers mit Ingwer-Birnen-Butter. Nach einem Rezept von Camille Styles. So gut! Lest das Rezept jetzt auf dem Blog: umdentisch.de. #umdentisch #camillestyles #appetizer #thymian #ingwer #birne #butter #popovers #backen #kräuter #herbst #gäste #rezept #vorspeise #winter #foodphotography #gatheringslikethese #foodstyling #foodblogger

Filed Under: Allgemein, Appetizer, Rezepte, Vegetarisch, Vorspeise Tagged With: Buffet, Fingerfood, vegetarisch, Viele Gäste

Schlagwörter

Alkoholfrei Aperitif appetizer Asiatisch backen Brunch Buffet Dessert DIY Drinks einfach Fingerfood fisch Fisch&Meeresfrüchte Food Party Gin Grillen Herbst mediterran Menü Ostern Partyrezept Pasta Silvester Sommer Tischdeko Valentinstag vegetarisch vielefreunde Viele Gäste Weihnachten winter

Primary Sidebar

About

Ich bin Sophie. Der Tisch steht im Zentrum, wenn wir genießen und das Leben feiern. Hier findest du Inspiration, um perfekte Momente um den Tisch zu kreieren. < Weiterlesen...

Melde dich für Neuigkeiten von mir an:

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

  • Allgemein
  • Drinks
  • Feiern
    • Deko um & auf dem Tisch
    • Gemeinsam Kochen
  • Menüs
  • Partyrezepte
  • Rezepte
    • Appetizer
    • Backen
    • Desserts
    • Hauptspeise
    • Vegetarisch
    • Vorspeise
  • Viele Freunde

Schon gesehen…?

Holunder Gin Spring Drink

Rosmarin Parfait mit gerösteten Pflaumen

DIY – Schnelle und einfache Silvester Deko

Cake-Topper: Thymian-Herz

Schlagwörter

Alkoholfrei Aperitif appetizer Asiatisch backen Brunch Buffet Dessert DIY Drinks einfach Fingerfood fisch Fisch&Meeresfrüchte Food Party Gin Grillen Herbst mediterran Menü Ostern Partyrezept Pasta Silvester Sommer Tischdeko Valentinstag vegetarisch vielefreunde Viele Gäste Weihnachten winter

Impressum

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folge mir bei Instagram!

Footer

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folge mir bei Instagram!

About

Ich bin Sophie. Der Tisch steht im Zentrum, wenn wir genießen und das Leben feiern. Hier findest du Inspiration, um perfekte Momente um den Tisch zu kreieren. < Weiterlesen…

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Erhalte Neuigkeiten von mir direkt in dein Postfach:

Copyright© 2023 · Brunch Pro Theme by Feast Design Co.