• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Um den Tisch

Kochen, Essen, Feiern. Der Blog für entspannte Gastgeber und Inspiration für köstliche Rezepte, leckere Aperitife, Tischdeko und besondere Menüs für jeden Anlass - ein buntes Leben um den Tisch, das das Leben feiert!

  • Feiern
    • Deko um & auf dem Tisch
    • Gemeinsam kochen
    • Partyrezepte
  • Viele Freunde
    • Einfache Rezepte für viele Personen
    • Gemeinsam kochen
    • Partyrezepte
  • Einfache Menüs
  • Alle Rezepte
    • Partyrezepte
    • Appetizer
    • Vorspeise
    • Hauptspeise
    • Vegetarisch
    • Desserts
    • Backen
  • Drinks
  • About

7. März 2018

Waffel, Waffel, Waffel.

umdentisch.de: Kreiere eine leckere Waffel-Bar - schlemme mit deinen Freunden durch warme, duftende Waffeln mit frischer Schlagsahne, Beeren, Schokosauce oder Zimtbutter. Jeder stellt nach Belieben sein Topping zusammen. Yaaami! Rezepte und Anleitung auf umdentisch.de

umdentisch.de: Kreiere eine leckere Waffel-Bar – schlemme mit deinen Freunden durch warme, duftende Waffeln mit frischer Schlagsahne, Beeren, Schokosauce oder Zimtbutter. Jeder stellt nach Belieben sein Topping zusammen. Yaaami! Rezepte und Anleitung auf umdentisch.de

umdentisch.de: Kreiere eine leckere Waffel-Bar - schlemme mit deinen Freunden durch warme, duftende Waffeln mit frischer Schlagsahne, Beeren, Schokosauce oder Zimtbutter. Jeder stellt nach Belieben sein Topping zusammen. Yaaami!Warme, duftende Waffeln, frische Schlagsahne, saftige Beeren und dunkle Schokosauce – diese überragende Waffel-Bar ist schnell gemacht und so gut. Früher gab es bei meiner Mutter oft am Sonntag Nachmittag Waffeln. Von dieser Erinnerung inspiriert habe ich die Idee für diese Waffel-Bar entwickelt und meine Familie an den Feiertagen damit überrascht. Sie haben es geliebt! Kreativ, mit relativ wenig Aufwand verbunden und es wird garantiert jeder wird glücklich. Die Kombinationen sind unendlich erweiterbar: Ich kann mir auch sehr gut Karamell-Sauce dazu vorstellen oder weiße Schokolade oder ihr ergänzt die Bar noch um salzige Zutaten, wie Ziegenkäse oder Schinken? Das Waffel-Topping-Thema ist endlos.

Und so baut ihr eure Waffel-Bar auf:

  1. Sekt kalt stellen 😉
  2. Den Waffelteig vorbereiten und im Kühlschrank gehen lassen. (Rezept siehe unten)
  3. Schokoladensauce und Waldbeerensauce zubereiten (Rezept siehe unten)
  4. Zimtbutter und Zitronen-Frischkäse-Creme zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren (Rezept siehe unten)
  5. Sahne mit Vanillezucker und Sahne-Steif aufschlagen und im Kühlschrank aufbewahren
  6. Früchte, Nüsse und weitere Zutaten auf Schüsselchen verteilen und Waffelgerät bereitstellen. Da der Waffelteig rohe Eier enthält, sollte er nicht ewig ungekühlt herumstehen. Entweder die Teigschüssel in eine größere Schüssel mit Eiswasser stellen oder ihr müsst den Teig immer mal wieder in den Kühlschrank zum Kühlen geben.
  7. Besteck, Teller und Servietten bereitstellen

Hier findet ihr die Zutaten und Rezepte für die paar Dinge, die ihr vorbereiten müsst:

Waffeln (ergibt 20 Waffeln)

250g Butter (Zimmertemperatur)
240g Zucker
6 Eier
500 g Mehl
1/2 Pckg. Backpulver
200 ml Sahne
1 Prise Salz
Butter für das Waffeleisen

  • Die Butter mit einer Prise Salz und 60g Zucker mit dem Handrührgerät verquirlen bis die Masse schaumig wird (kann ein paar Minuten dauern).
  • Die Eier trennen und zwei Eigelb zu der Butter-Zuckermasse hinzufügen und nochmal 2 Minuten rühren.
  • Den restlichen Zucker (180g) mit dem Eiweiß steif schlagen. Dies sorgt für die Fluffigkeit der Waffeln.
  • Mehl und Backpulver mischen.
  • Steifes Eiweiß, Mehl-Backpulver-Mischung und flüssige Sahne portionsweise mit der Eigelb-Butter-Zuckermasse mischen. Vorsichtig rühren, damit der Teig schön luftig bleibt.
  • Das vorgeheizte Waffeleisen mit etwas Butter bestreichen und die Waffeln darin ausbacken.

Schokoladensauce

250 ml Milch
100g dunkle Schokolade
50g Zucker

  • Die dunkle Schokolade hacken.
  • Milch und Zucker in einem Topf erwärmen. Die Schokolade einrühren. Je nachdem wie dickflüssig ihr die Sauce wollt, könnt ihr mehr oder weniger Schokolade hinzufügen.

Waldbeerensauce

1 Packung tiefgekühlte Waldbeeren (frische in der Saison)
30 g brauner Zucker (oder 4 EL Ahornsirup)
2 EL Speisestärke

  • Die Waldbeeren mit einem kleinen Schuss Wasser im Topf erhitzen.
  • Braunen Zucker hinzufügen und die Beeren so lange kochen bis sie komplett aufgetaut sind und eine Sauce ergeben.
  • 5 EL von dem Saft der Beeren abschöpfen und in einer kleinen Schüssel mit 2 EL Speisestärke vermischen. Diese Mischung dann zu den Beeren in den Topf geben und aufkochen lassen. Dabei rühren und warten bis die Sauce leicht andickt.
  • Topf vom Herd nehmen und Waldbeerensauce in eine Servierschüssel geben.

Zimtbutter

50 g Butter (Zimmertemperatur)
10 EL gemahlener Zimt

  • Butter und Zimt mit einer Gabel verquirlen. Je nach Geschmack kann noch Süße (Agavensirup oder Ahornsirup) hinzugefügt werden.

Zitronen-Frischkäse-Creme

110 g Frischkäse Natur
Saft 1 Zitrone
40 g Puderzucker

  • Alle Zutaten verquirlen und in einer Schüssel anrichten. Als Deko können kleine Zitronensegmente auf der Creme verteilt werden.


 

Filed Under: Feiern, Gemeinsam Kochen, Partyrezepte Tagged With: Buffet, Partyrezept, vegetarisch

Schlagwörter

Alkoholfrei Aperitif appetizer Asiatisch backen Brunch Buffet Dessert DIY Drinks einfach Fingerfood fisch Fisch&Meeresfrüchte Food Party Gin Grillen Herbst mediterran Menü Ostern Partyrezept Pasta Silvester Sommer Tischdeko Valentinstag vegetarisch vielefreunde Viele Gäste Weihnachten winter

Primary Sidebar

About

Ich bin Sophie. Der Tisch steht im Zentrum, wenn wir genießen und das Leben feiern. Hier findest du Inspiration, um perfekte Momente um den Tisch zu kreieren. < Weiterlesen...

Melde dich für Neuigkeiten von mir an:

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

  • Allgemein
  • Drinks
  • Feiern
    • Deko um & auf dem Tisch
    • Gemeinsam Kochen
  • Menüs
  • Partyrezepte
  • Rezepte
    • Appetizer
    • Backen
    • Desserts
    • Hauptspeise
    • Vegetarisch
    • Vorspeise
  • Viele Freunde

Schon gesehen…?

Pecorino Parfait mit Rotwein Birnen & Walnuss Krokant

Mini-Tomatentartes mit Blauschimmelkäse

Mittag im Süden – Einfaches Sommermenü für viele Freunde

Kartoffelsalat mit lauwarmer Kapern-Vinaigrette

Schlagwörter

Alkoholfrei Aperitif appetizer Asiatisch backen Brunch Buffet Dessert DIY Drinks einfach Fingerfood fisch Fisch&Meeresfrüchte Food Party Gin Grillen Herbst mediterran Menü Ostern Partyrezept Pasta Silvester Sommer Tischdeko Valentinstag vegetarisch vielefreunde Viele Gäste Weihnachten winter

Impressum

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folge mir bei Instagram!

Footer

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folge mir bei Instagram!

About

Ich bin Sophie. Der Tisch steht im Zentrum, wenn wir genießen und das Leben feiern. Hier findest du Inspiration, um perfekte Momente um den Tisch zu kreieren. < Weiterlesen…

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Erhalte Neuigkeiten von mir direkt in dein Postfach:

Copyright© 2023 · Brunch Pro Theme by Feast Design Co.