• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Um den Tisch

Kochen, Essen, Feiern. Der Blog für entspannte Gastgeber und Inspiration für köstliche Rezepte, leckere Aperitife, Tischdeko und besondere Menüs für jeden Anlass - ein buntes Leben um den Tisch, das das Leben feiert!

  • Feiern
    • Deko um & auf dem Tisch
    • Gemeinsam kochen
    • Partyrezepte
  • Viele Freunde
    • Einfache Rezepte für viele Personen
    • Gemeinsam kochen
    • Partyrezepte
  • Einfache Menüs
  • Alle Rezepte
    • Partyrezepte
    • Appetizer
    • Vorspeise
    • Hauptspeise
    • Vegetarisch
    • Desserts
    • Backen
  • Drinks
  • About

22. Dezember 2017

Schokoplätzchen mit Pfeffer und Kardamom

Der kleine Unterschied: Pfeffer!

Ein Pfeffer für 15 Euro, auf die Idee wäre ich von alleine nicht gekommen. Aber dann kam dieser Geburtstag und mit ihm der Gutschein für ein Feinkostgeschäft. Eigentlich war er für einen Kochkurs gedacht, für meinen Freund und mich. Nur sind wir beide keine großen Kochkurs-Fans. Und so „mussten“ wir jeden Euro des Gutscheins in köstliche Leckereien aus dem Laden investieren.

Das war ein bisschen wie im Schlaraffenland. Wandhohe Regale voller Gewürze, Pasten, Süßigkeiten – man musste nur zwei Schritte gehen, um von Afrika nach Asien zu kommen und über Italien in Südamerika zu landen. Leckereien aus aller Welt.

Es war aber auch ein bisschen wie die Maus im Laden, die sich zwischen all den Köstlichkeiten nicht entscheiden kann. Daher haben wir uns beraten lassen. Und so hatten wir am Ende tatsächlich einen Kubebenpfeffer in der Tasche. Für 15 Euro! Würde sich das lohnen?

Anwort: Oh ja, es lohnt sich! Was für ein Pfeffer. Ähnlich wie bei Öl denken sich auch bei diesem unauffälligen Begleiter viele: „Das schmeckt man doch eh nicht.“ Und greifen dann zur billigsten Alternative. Aber es sind eben genau diese Details, die den Unterschied machen. Gut, es müssen keine 15 Euro sein. Doch testet einmal verschiedene Pfeffer und nehmt nicht irgendeinen.

Pfeffer mit Süße kombinieren

Ein guter Pfeffer ist dann auch Multitalent. Veredelt salzig wie süß. Die Basis dieser Plätzchen bildet ein einfacher Schokoladen-Mürbeteig. Das Besondere liegt hier im Guss. So verbinden sich fruchtig-scharfer Pfeffer mit dunkler Schokolade. Zitronige Süße vom Zuckerguss mit weihnachtlichem Kardamom. So kann unser Pfeffer einmal in ungewohntem Umfeld sein Können zeigen!

Schokoplätzchen mit Pfeffer und Kardamom

1 Blech

Schoko-Mürbeteig

100g Zucker
200g Butter
300g Mehl
1 Ei
1 Prise Salz
6 EL echtes Kakaopulver

  • Butter, Zucker und Ei mit dem Knethaken des Rührgeräts verrühren.
  • Mehl und Kakaopulver mischen und dazu sieben.
  • Den Teig mit den Händen weiterkneten. Schnell arbeiten, damit die Butter nicht zu warm wird.
  • Den Mürbeteig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Den kalten Teig herausholen, aus der Folie nehmen und auf einer bemehlten Fläche mit dem Nudelholz glatt rollen (bis er etwa eine Dicke von 5mm hat).
  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Mit einem Glas oder einem sonstigen Ausstecher, die Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Kekse im Ofen etwa 20 Minuten backen. Am Besten habt ihr immer ein Auge darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.

Kardamom-Pfeffer-Zuckerguss

200 g Puderzucker
Saft einer 1/2 Zitrone
2 EL Wasser
2 EL Kardamom-Pulver
Frisch gemahlenen Pfeffer

Alle Zutaten bis auf den Pfeffer in einer Schüssel mit einer Gabel verquirlen bis der Puderzucker aufgelöst ist. Sollte der Guss zu flüssig sein, weiteren Puderzucker hinzufügen.

Den Guss abschmecken und auf die ausgekühlten (!) Plätzchen geben. Den Pfeffer frisch darüber mahlen und den Guss trocknen lassen.

Filed Under: Backen, Rezepte Tagged With: Weihnachten

Schlagwörter

Alkoholfrei Aperitif appetizer Asiatisch backen Brunch Buffet Dessert DIY Drinks einfach Fingerfood fisch Fisch&Meeresfrüchte Food Party Gin Grillen Herbst mediterran Menü Ostern Partyrezept Pasta Silvester Sommer Tischdeko Valentinstag vegetarisch vielefreunde Viele Gäste Weihnachten winter

Primary Sidebar

About

Ich bin Sophie. Der Tisch steht im Zentrum, wenn wir genießen und das Leben feiern. Hier findest du Inspiration, um perfekte Momente um den Tisch zu kreieren. < Weiterlesen...

Melde dich für Neuigkeiten von mir an:

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

  • Allgemein
  • Drinks
  • Feiern
    • Deko um & auf dem Tisch
    • Gemeinsam Kochen
  • Menüs
  • Partyrezepte
  • Rezepte
    • Appetizer
    • Backen
    • Desserts
    • Hauptspeise
    • Vegetarisch
    • Vorspeise
  • Viele Freunde

Schon gesehen…?

Oh la la: Gruyère-Thymian-Cracker

Happy New Year – Silvester Deko & Aperitif 2017

Schnelle Hochzeitstorte

Ein großer Topf Muscheln für alle

Schlagwörter

Alkoholfrei Aperitif appetizer Asiatisch backen Brunch Buffet Dessert DIY Drinks einfach Fingerfood fisch Fisch&Meeresfrüchte Food Party Gin Grillen Herbst mediterran Menü Ostern Partyrezept Pasta Silvester Sommer Tischdeko Valentinstag vegetarisch vielefreunde Viele Gäste Weihnachten winter

Impressum

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folge mir bei Instagram!

Footer

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folge mir bei Instagram!

About

Ich bin Sophie. Der Tisch steht im Zentrum, wenn wir genießen und das Leben feiern. Hier findest du Inspiration, um perfekte Momente um den Tisch zu kreieren. < Weiterlesen…

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Erhalte Neuigkeiten von mir direkt in dein Postfach:

Copyright© 2025 · Brunch Pro Theme by Feast Design Co.