• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Um den Tisch

Kochen, Essen, Feiern. Der Blog für entspannte Gastgeber und Inspiration für köstliche Rezepte, leckere Aperitife, Tischdeko und besondere Menüs für jeden Anlass - ein buntes Leben um den Tisch, das das Leben feiert!

  • Feiern
    • Deko um & auf dem Tisch
    • Gemeinsam kochen
    • Partyrezepte
  • Viele Freunde
    • Einfache Rezepte für viele Personen
    • Gemeinsam kochen
    • Partyrezepte
  • Einfache Menüs
  • Alle Rezepte
    • Partyrezepte
    • Appetizer
    • Vorspeise
    • Hauptspeise
    • Vegetarisch
    • Desserts
    • Backen
  • Drinks
  • About

3. Januar 2018

Ganz einfach: Cumin-Kartoffelecken mit Röstknoblauchdip

Perfekt knusprige Kartoffelecken mal etwas anders. Das besondere Aroma des Cumins vereint sich so gut mit dem gerösteten Knoblauch, dem frischen Joghurt und natürlich den knusprigen Kartoffelecken. Mein Gute-Laune-Essen. ;) Rezept auf dem Blog (umdentisch.de) #kartoffelecken #dip #partyrezept #einfachesrezept #gäste #foodphotography

Perfekt knusprige Kartoffelecken mal etwas anders. Das besondere Aroma des Cumins vereint sich so gut mit dem gerösteten Knoblauch, dem frischen Joghurt und natürlich den knusprigen Kartoffelecken. Mein Gute-Laune-Essen. 😉 Rezept auf dem Blog (umdentisch.de) #kartoffelecken #dip #partyrezept #einfachesrezept #gäste #foodphotography

Perfekt knusprige Kartoffelecken mal etwas anders. Das besondere Aroma des Cumins vereint sich so gut mit dem gerösteten Knoblauch, dem frischen Joghurt und natürlich den knusprigen Kartoffelecken. Mein Gute-Laune-Essen. ;) Rezept auf dem Blog (umdentisch.de) #kartoffelecken #dip #partyrezept #einfachesrezept #gäste #foodphotography

Diese Cumin-Kartoffelecken mit Röstknoblauchdip bereite ich genauso seit etwa 15 Jahren zu. Kein Witz. Ich habe sie irgendwann mal als Teenager aus einem Rezept abgewandelt und bin seither süchtig danach. Das Schöne ist, dass man wenig Zutaten benötigt und das Rezept wirklich schnell geht. Das besondere Aroma des Cumins vereint sich so gut mit dem gerösteten Knoblauch, dem frischen Joghurt und natürlich den knusprigen Kartoffelecken.

Das ist eines der Rezepte, das sich sehr gut für viele Leute zubereiten lässt. Wenn ihr also eine größere Runde erwartet, stellt einfach eine dicke Portion dieser Cumin-Kartoffelecken auf den Tisch. Dazu zwei Schälchen Röstknoblauchdip und garantiert werden alle satt und happy.

Perfekt knusprige Kartoffelecken mal etwas anders. Das besondere Aroma des Cumins vereint sich so gut mit dem gerösteten Knoblauch, dem frischen Joghurt und natürlich den knusprigen Kartoffelecken. Mein Gute-Laune-Essen. ;) Rezept auf dem Blog (umdentisch.de) #kartoffelecken #dip #partyrezept #einfachesrezept #gäste #foodphotography

Für 4 Portionen:

Kartoffelecken:
3 EL Olivenöl
2 TL Cumin
1 EL Paprika (gemahlen)
3 TL Salz
Frisch gemahlener Pfeffer

Röstknoblauch-Dip:
2 Zehen Knoblauch Nicht schälen!
0,5 TL Cumin
1 TL Paprika (gemahlen)
1 EL Mayonnaise
7 EL Naturjoghurt
1 EL Frische Petersilie klein gehackt
1 TL Salz
Frisch gemahlener Pfeffer

  • Backofen auf 250 Grad Umluft vorheizen. Die Kartoffeln gründlich waschen (nicht schälen) und je nach Größe vierteln oder achteln. Mit Küchenpapier trocken tupfen, damit sie knusprig werden. In einer Schüssel die Kartoffelecken mit dem Olivenöl und den Gewürzen vermengen.
  • Kartoffelecken auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Die Kartoffeln werden am besten, wenn sie so wenig wie möglich übereinander liegen. Solltet ihr eine große Portion machen, verwendet lieber zwei Backbleche und schiebt sie im Ofen übereinander.
  • Die ungeschälten (!) Knoblauchzehen auch auf das Backblech geben und mit Olivenöl beträufeln. Achtung: Die Knoblauchzehen müsst ihr schon nach 10 Minuten aus dem Ofen holen – sie werden für den Dip benötigt.
  • Die Kartoffelecken nun ca. 25 Minuten backen lassen. Ihr solltet immer mal wieder in den Ofen schauen – die Backzeit kommt stark auf die Dicke eurer Kartoffelspalten an. Sind sie am Ende weich, aber noch nicht knusprig, nochmal kurz den Grill-Modus anschmeißen. Nur nicht verbrennen lassen!
  • Nach 10 Minuten Backzeit die Knoblauchzehen aus dem Ofen nehmen. Anschließend schälen und die gerösteten Zehen zerquetschen und zerkleinern.
  • Cumin, Paprika, Salz, Pfeffer, Mayonnaise, Naturjoghurt und zerquetschten, gerösteten Knoblauch zu einem Dip vermengen.
  • Die fertigen Kartoffelecken aus dem Ofen nehmen und mit frischer Petersilie bestreuen.

Perfekt knusprige Kartoffelecken mal etwas anders. Das besondere Aroma des Cumins vereint sich so gut mit dem gerösteten Knoblauch, dem frischen Joghurt und natürlich den knusprigen Kartoffelecken. Mein Gute-Laune-Essen. ;) Rezept auf dem Blog (umdentisch.de) #kartoffelecken #dip #partyrezept #einfachesrezept #gäste #foodphotography

Perfekt knusprige Kartoffelecken mal etwas anders. Das besondere Aroma des Cumins vereint sich so gut mit dem gerösteten Knoblauch, dem frischen Joghurt und natürlich den knusprigen Kartoffelecken. Mein Gute-Laune-Essen. ;) Rezept auf dem Blog (umdentisch.de) #kartoffelecken #dip #partyrezept #einfachesrezept #gäste #foodphotography

Filed Under: Hauptspeise, Partyrezepte, Rezepte, Vegetarisch, Viele Freunde Tagged With: Partyrezept, vegetarisch

Schlagwörter

Alkoholfrei Aperitif appetizer Asiatisch backen Brunch Buffet Dessert DIY Drinks einfach Fingerfood fisch Fisch&Meeresfrüchte Food Party Gin Grillen Herbst mediterran Menü Ostern Partyrezept Pasta Silvester Sommer Tischdeko Valentinstag vegetarisch vielefreunde Viele Gäste Weihnachten winter

Primary Sidebar

About

Ich bin Sophie. Der Tisch steht im Zentrum, wenn wir genießen und das Leben feiern. Hier findest du Inspiration, um perfekte Momente um den Tisch zu kreieren. < Weiterlesen...

Melde dich für Neuigkeiten von mir an:

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

  • Allgemein
  • Drinks
  • Feiern
    • Deko um & auf dem Tisch
    • Gemeinsam Kochen
  • Menüs
  • Partyrezepte
  • Rezepte
    • Appetizer
    • Backen
    • Desserts
    • Hauptspeise
    • Vegetarisch
    • Vorspeise
  • Viele Freunde

Schon gesehen…?

Oh la la: Gruyère-Thymian-Cracker

3 Tipps für eine einfache herbstliche Tischdeko

Dessert für viele Freunde: Grapefruit Mousse

Braucht keinen Alkohol: Aperitif mit Rhabarbersirup

Schlagwörter

Alkoholfrei Aperitif appetizer Asiatisch backen Brunch Buffet Dessert DIY Drinks einfach Fingerfood fisch Fisch&Meeresfrüchte Food Party Gin Grillen Herbst mediterran Menü Ostern Partyrezept Pasta Silvester Sommer Tischdeko Valentinstag vegetarisch vielefreunde Viele Gäste Weihnachten winter

Impressum

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folge mir bei Instagram!

Footer

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folge mir bei Instagram!

About

Ich bin Sophie. Der Tisch steht im Zentrum, wenn wir genießen und das Leben feiern. Hier findest du Inspiration, um perfekte Momente um den Tisch zu kreieren. < Weiterlesen…

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Erhalte Neuigkeiten von mir direkt in dein Postfach:

Copyright© 2021 · Brunch Pro Theme by Feast Design Co.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos